Berlin (DAV). Bedeutet die Scheidung für einen nicht-deutschen und schwerkranken Ehepartner dessen Ausweisung aus Deutschland, so kann das Gericht den Scheidungsantrag wegen besonderer Härte ablehnen. Die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über eine Entscheidung des Amtsgerichts Berlin Tempelhof-Kreuzberg vom 27. März 2014 (AZ: 177 F 10637/13). Der Ehemann einer an Alzheimer erkrankten Syrerin…
Mehr lesen
Online-Scheidung: Kann man sich jetzt auch online scheiden lassen?
Im Internet kann man nicht nur fast alles kaufen und Verträge abschließen. Seit Neustem kann man sich auch online scheiden lassen? (mehr …)
Mehr lesen
Scheidungsprozesskosten von der Steuer absetzbar
Münster/Berlin (DAV). Die Kosten für einen Scheidungsprozess sind außergewöhnliche Belastungen und können von der Steuer abgesetzt werden. Über diese Entscheidung des Finanzgerichts Münster vom 21. November 2014 (AZ: 4 K 1829/14 E) informiert die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Dem steht auch nicht eine Neuregelung aus dem Jahr 2013 entgegen. (mehr …)
Mehr lesen
Trennungsunterhalt bei Ehegatten – Das sollten Sie wissen!
Statistisch gesehen werden nach den derzeitigen Scheidungsverhältnissen etwa 36 % aller in einem Jahr geschlossenen Ehen im Laufe der nächsten 25 Jahre geschieden. Oft ist es so, dass während der Ehe nur ein Ehepartner für das Einkommen sorgt oder dazu zumindest den größten Teil beisteuert, während der andere Teil sich anderen notwendigen Aspekten des Zusammenlebens…
Mehr lesen